Scheust auch du dich vor dem Kreieren von Designs, die nahtlose Wiederholungen haben? Keine Sorge, sie sind viel einfacher, als du denkst! Spoonflower Designerin Anda Corrie zeigt dir in diesem Tutorial, mit Hilfe des budgetfreundlichem (10,99€!) Design Tools Procreate® und ihrem iPad, wie auch du nahtlose Tapeten, Stoffe und mehr designen kannst!
Anda: Seit ich im letzten Jahr die Zeichen-App Procreate (exklusive für iPad) entdeckt habe, gestalte ich Stoffe fast ausschließlich digital. Tatsächlich habe ich Stoff von meiner Couch aus entworfen und kann ihn vollständig bei Spoonflower hochladen, ohne überhaupt aufzustehen (außer, um meine Kaffeetasse wieder aufzufüllen).
Aber wie die meisten, die Stoff auf ihren iPads erstellen, während sie auf ihren Sofas sitzen, bemühte ich mich, sich wiederholende Muster ohne Fehler zu erstellen. Die App, die ich davor benutzte, hatte kein Werkzeug, um ein Design so zu verschieben, wie ich es gewohnt war. Bis letzten Februar habe ich eine sehr genaue Methode verwendet, die ich gerne als „Augapfel“ bezeichne – aber wie du wahrscheinlich erraten kannst, war mein fertiger Stoff pixelig und ich habe eine Menge Zeit verschwendet.

Ich dachte mir, dass jemand da draußen eine Lösung gefunden haben muss, und begann zu suchen. Schließlich entdeckte ich ein Video-Tutorial, das mein Leben schnell veränderte. Dank dieses Zauberers eines Menschen – Spoonflower Designerin abbieuproot – können wir jetzt alle fehlerfreie Wiederholungen auf unseren iPads entwerfen und behaglich in einer Decke sitzen bleiben, bis unsere Beine verkümmern. Inspiriert von ihrem Video habe ich hier eine Erklärung mit Screenshots für dich geschrieben. Viel Spaß!
So kreierst du eine nahtlose Wiederholung mit Procreate

1 . Erstelle eine neue Datei. Beim Entwerfen auf dem iPad arbeite ich fast immer in einem 20 x 20 cm Quadrat mit 300 dpi. Ich mag diese Größe, weil sie die Größe eines Spoonflower-Musters hat, aber bei 300 dpi habe ich mehr Optionen zum Anpassen der Skalierung meines Designs.
Wichtig! Wenn du ein Design hochlädst, wird es in 150 dpi konvertiert, was zu unerwarteten Änderungen im Maßstab führen kann. Du kannst die Schaltflächen „Kleiner“ / „Größer“ verwenden oder eine bestimmte Auflösung eingeben, indem du auf der Entwurfsseite auf den Link „DPI ändern“ klickst. Vergiss nach dem Anpassen nicht, auf „Save this Layout“ (Dieses Layout speichern) zu klicken, damit die Änderung übernommen wird.

2. Zeichne was auch immer du willst auf deine Datei. Um die Dinge einfach zu halten, bleibe innerhalb des Rahmens deiner Datei, ohne dass die Zeichnung überlappt.

3. Tippe auf das + Zeichen auf den Ebenen, um eine neue Ebene zu kreieren. Click the + sign on the layer panel to create a new layer. Wählen eine dunkle Farbe in deiner Farbpalette aus und tippe dann im Ebenenbedienfeld auf die neue Ebene. Wähle Ebene füllen, um die neue Ebene vollständig mit Farbe zu füllen (ich habe Schwarz verwendet).

4. Wähle bei der ausgewählten farbigen Ebene im Bedienfeld „Werkzeuge“ die Option „Deckkraft“ und ziehe die Leiste in die Mitte, um etwa 50%.

5. Wähle im Ebenenbedienfeld die Option „Nach unten kombinieren“. Die beiden Ebenen werden zu einer Gruppe mit dem Namen „Neue Gruppe“ zusammengefasst. Wische in dieser Gruppe nach links und wähle „Duplizieren“. Dadurch wird eine zweite neue Gruppe erstellt.

6. Klicke bei der ausgewählten Gruppe auf die Pfeilschaltfläche, um das gesamte Bedienfeld auszuwählen. Vergewissere dich, dass unten ‚Magnetisch‘ markiert ist, und ziehe die Gruppe etwa in die Mitte des Bildschirms. Du benötigst ‚Magnetisch‘, damit die Seiten einrasten – du möchtest nicht, dass die Zeichnung von der linken oder rechten Seite abfällt.

7. Wähle die zweite Gruppe aus und ziehen Sie sie nach oben. Die Seiten rasten nach links oder rechts ein, aber du siehst eine dunklere Linie, in der sich die beiden Deckkraftfelder zu 50% überlappen – das ist die Magie! Tippe auf den Bildschirm direkt über der Zeichnung, um das Bedienfeld pixelweise zu verschieben, bis die Linie verschwindet und du nur noch grau siehst. Stelle sicher, dass links oder rechts von beiden Bildern keine weißen Linien angezeigt werden.

8. Jetzt kannst du die Ebenen mit einer Deckkraft von 50% löschen und die beiden verbleibenden Ebenen, aus denen deine Zeichnung besteht, zusammenführen. Zeichne in den weißen Bereich, aber ziehe keinen der Ränder der Leinwand ab.

9. Wiederhole die Schritte 3 bis 8, aber ziehe die Gruppen diesmal nach links oder rechts. Zeichne so viel du willst in die leeren Räume.

10. Wenn du mit deinem Design zufrieden bist, lade es einfach von deinem Gerät hoch! Klicke im Werkzeugfenster auf „Teilen“ und wähle „JPG“. Speicher lokal in deinem Bilderordner.
11. Alles was du jetzt noch machen musst, ist Spoonflower zu öffnen und dein Design hochzuladen!
Über die Gastautorin
Anda Lewis Corrie ist Illustratorin, Designerin und Künstlerin und lebt mit ihrer kleinen Familie in Berlin. Sie mag es, Ideen auszutauschen, Cocktails der Saison zu genießen, auf jeder Oberfläche zu malen, auf der gemalt werden kann, und sie macht zu viele Ferien.

Schreibe einen Kommentar