Deinen Nachbarn (und seine Katze) zu erschrecken geht jetzt noch einfacher mit dieses hängenden Hexenhüten aus unserem leichten Baumwoll Twill. Mit recycelter Pappe, einer kostenlosen Schablone und nur einem Meter Stoff kannst auch du dein Haus so schaurig schön dekorieren.

Diese Materialien benötigst du:
- 1 Meter von Spoonflowers leichtem Baumwoll Twill oder anderen strapazierfähigen Stoff wie Öko Canvas oder Leinen Baumwoll Canvas Gezeigte Designs: Vintage Halloween Trick-or-Treat Boo von johannaparkerdesign
- Spoonflowers Hexenhut Schablone
- Schneidematte
- Rollschneider oder Schere
- Skalpell
- Garn
- Nähmaschine
- Pappkarton
- Angelschnur oder Schnur
- Nähnadel
*Alle Nähte sollten 0,5 cm Nahtzugabe haben

Schneide die Schnittteile zu
- Nutze die kostenlose Schablone um deinen Stoff zuzuschneiden.

Danach solltest du haben:
- 2 Hutkrempen deines Stoffes
- 2 halbe Hutkrempen aus Pappe
- 1 Hutteil deines Stoffes

So fügst du deinen Hexenhut zusammen
2. Die rechten Seiten aufeinander, lege die geraden Seiten deines Hutteils aufeinander und stecke sie fest.

3. Nähe die Seiten zusammen um eine Kegelform zu erhalten. Wende deinen Hut.

So fügst du die Krempe deines Hexenhuts zusammen
4. Die rechten Seite der Krempe aufeinander, stecke die rechte Seite des Hut-Oberteils an die Unterseite der Krempe.

5. Nähe alle drei Lagen zusammen.

So stellst du den Hexenhut fertig
6. Stecke nun deine zwei Halbkrempen aus Pappe zwischen die Stofflagen der Krempe.

7. Falte die Krempenteile 1 cm ein und bügele sie fest,

8. Stecke die Krempe fest und nähe sie zusammen. Achte dabei darauf, dass deine Pappe richtig liegt.


Optional: Wenn du deinen Hexenhut aufhängen möchtest, schneide die Spitze deines Hutes ab und fädele einen Faden durch den Hut. Mit einem Pappdreieck kannst du die Spitze verstärken.

Fertig sind die total verspukten Hexenhüte! Viel Spaß und Happy Halloween!

Schreibe einen Kommentar