Wenn du auf Reisen gehst, muss es nicht bedeuten, dass du deine Bastelmaterialien zu Hause lassen musst! Caitlin Topham, die moderne Quilterin hinter Salty Oat, hat sich ein praktisches Nadelheft zu Nutze gemacht, um ihre Hobbys mit auf Reisen nehmen zu können. Und alles was du für dieses reisefreundliche DIY brauchst, ist ein Swatch aus Fleece und ein Swatch aus Linen Cotton Canvas. Caitlin zeigt euch heute mit zwei Stoffdesigns aus ihrem Spoonflower Shop, wie ihr das Nadelheft selber machen könnt.
Caitlin: Wenn ich mit einem Nähprojekt reise, nehme ich immer mein Nadelheft mit. Es ist eine praktische kleine Idee, die alle meine Nadeln an einem Ort aufbewahrt und verhindert, dass ich versehentlich eine Nadel in meiner Tasche (oder auf dem Boden eines Flugzeugs) verliere und mich aus Versehen verletzte, wenn ich in mein Nähzeug greife. Das Beste an diesem von mir entworfenen Nadelbuch ist meiner Meinung nach, dass die Seiten mit den unterschiedlichen Nadeltypen beschriftet sind. So kannst du deine Nadeln ganz einfach organisieren und schnell die passende Nadel für ein Projekt finden, an dem du gerade arbeitest. Jetzt geht es los!
Materialien DIY-Nadelbuch
- Nadelheft Swatch gedruckt auf unserem Linen Cotton Canvas Ultra (oder zwei Stoffe mit den Maßen 20 x 10 cm)
- Nadelheftseiten Swatch gedruckt auf unserem Fleece
- 20 x 10 cm Stücke aus weißem Filz, Fleece oder Futterstoff
- Zackenschere oder Rollschneider mit einer Klinge für gewellten Schnitt (optional)
- Passenden Faden
- Knopf
- Haargummi oder ein schmales Gummiband mit einer Länge von 9 cm
- Stecknadeln und Nähnadel
- Nähmaschine
- Schere oder Rollschneider und Patchwork-Lineal
Nähanleitung DIY-Nadelbuch
Schritt 1. Schneide den Stoff zu.
Um das Cover für das Nadelheft zu erstellen, schneide den gemusterten Innen- und Außenstoff aus, indem du deinen Swatch in der Mitte teilst.
Schneide nun die beiden Coverseiten auf das Maß von 20 x 10 cm. Es ist nicht schlimm, wenn an den Rändern noch ein wenig weiß zu sehen ist. Solange es weniger als 0,6 cm ist, wird es in der Nahtzugabe verschwinden.
Schritt 2. Befestige den elastischen Verschluss.
Befestige das Haargummi oder Gummiband an der linken Seite vom äußeren Stoff. Zentriere das Gummiband an der 10 cm langen Seite. Die Schlaufe sollte circa 4,5 cm von der Kante bis zum Ende der Schlaufe messen. Nähe das Gummi mit einem Abstand von 0,3 cm mit der Hand oder der Nähmaschine an. Entferne danach die Stecknadel.
Schritt 3. Stoff und Futter aufeinanderlegen.
Lege die Innenseite des Covers, mit der bedruckten Seite nach oben, auf das Futter und streiche die Lagen glatt.
Lege die beiden Stoffe mit der bedruckten Seite aufeinander. Drehe die Lagen um, sodass das Futter nach oben zeigt. Stecke nun allen vier Seiten zusammen.
Schritt 4. Das Cover zusammennähen.
Nähe die Seiten mit einer Nahtzugabe von 0,6 cm zusammen und lasse eine Öffnung von 5 cm an der Unterkante stehen. Sichere deine Naht am Anfang und Ende mit einem Rückstich. Schneide alle vier Ecken bis kurz vor der Naht ab, um das Volumen zu reduzieren, wenn du den Stoff umstülpst. Kürze auch überstehende Fäden und das Gummiband.
Schritt 5. Stülpe den Stoff um.
Drehe das Cover auf die rechte Seite. Benutze eine Stricknadel, ein Stäbchen oder einen anderen spitzen Gegenstand, um die vier Ecken zu formen. Streiche alles glatt und stecke die Öffnung fest.
Schritt 6. Nähe die Öffnung zu.
Nähe die Öffnung entweder per Hand zu (So habe ich es gemacht.) oder steppe das Cover ringsherum mit der Nähmaschine ab. Die Maße sollten nun circa 19 x 9 cm sein.
Schritt 7. Schneide die Innenseiten zu.
Nun bereiten wir die Innenseiten aus Fleece vor! Schneide die Seiten innerhalb der grauen Linien mit einem Abstand von 12 mm aus. Benutze eine Zackenschere oder einen Rollschneider mit gewellter Klinge. Du kannst auch eine normale Stoffschere benutzen, da Fleece nicht ausfranst. Die Innenseiten messen circa 17,8 x 8,8 cm.
Schritt 8. Die Innenseiten mit dem Cover verbinden.
Falte das Cover zur Hälfte und ziehe die Faltkante mit dem Finger nach. Markiere dir die Mitte mit einer Nadel. Wiederhole diesen Schritt mit den beiden Fleece-Seiten. Lege die beide Innenseiten mit der Schrift nach oben in den Einband. Wenn alle Seiten mittig übereinander liegen, stecke sie fest.
Schritt 9. Nähe die Buchseiten zusammen.
Nähe die Seite in der Mitte zusammen und verwende am Anfang und Ende einen Rückstich. Du kannst auch mit einem Zierfaden oder besonderem Stickgarn die Seiten mit der Hand zusammen nähen. Bist du fertig, schneide die überstehenden Fäden ab.
Schritt 10. Befestige einen Knopf für den Verschluss.
Um den Knopf anzubringen, schließe das Nadelheft und lege die elastische Schlaufe nach vorne. Markiere dir mit einem Bleistift, wo er angenäht werden soll. Nähe ihn mit einem passenden Garn an.
Fülle das Nadelheft mit allen losen Nadeln und lege es zu deinem Nähzeug! Viel Spaß beim Nähen!
Durchstöbere Designs zum Thema Nähen!
Designs im Bild von andrea_lauren
Über unseren Gast Blogger
Caitlin Topham ist eine moderne Quilterin und Gründerin von Salty Oat, einem kleinen Unternehmen, das sich auf einzigartige handgefertigte Quilts und Stickerei-Kits spezialisiert hat. Sie lebt mit ihrem Ehemann und Kind außerhalb von Boston. Möchtest du mehr von ihrer Arbeit entdecken, dann gehe auf saltyoat.com und folge ihr auf Instagram unter @saltyoat.
Hast du Lust bekommen kreativ zu werden? Zeig uns auch deine DIY-Projekte auf Instagram oder Facebook: #spoonflower.
Finde mehr tolle DIY-Projekte hier.
Schreibe einen Kommentar