Passend zur Saison stellen wir euch ein wunderschönes DIY vor: ein luftig-leichter Kimono für den Sommer. Der aus Chiffon genähte Kimono ist schnell und einfach hergestellt und ein Muss für jedes Festival oder Picknick im Grünen.
Materialliste DIY-Kimono
-
- 3 Meter Chiffon
- Wir verwenden Blue, Red, Turquoise & Cream Geo Botanical Doodle von micklyn
- 3 Meter Chiffon
-
- Lineal
-
- Klemmen
-
- Gewichte zum Beschweren des Stoffes
-
- Schneiderkreide
-
- Feine Nähmaschinennadel
-
- Rollschneider und Schneidematte
- Nähmaschine
Nähanleitung DIY-Kimono
Material vorbereiten
Bevor du den Stoff schneidest, wasche den Stoff vor und schneide die nicht bedruckte Webkante ab. Für einen kurzen Kimono schneide ein 100 x 137,5 cm Stück Stoff aus. Wir nähen einen langen Kimono und schneiden ein Stück von 135 x 270 cm aus. (Spoonflower’s Chiffon ist 135 cm breit).
Falte den Stoff rechts auf rechts in der Länge zur Hälfte. Damit der Fadenlauf nicht verrutscht, richte die gefaltete Kante an einer Geraden aus. Benutze dafür das Raster auf der Schneidematte oder auch eine Tischkante.
Ärmel erstellen
Der gefaltete Stoff liegt nun vor dir. Wir beginnen auf der linken Seite vom Stoffbruch aus. Messe zur Webkante hin 37, 5 cm und markiere dir diesen Punkt mit Stoffkreide. Im rechten Winkel zur Stoffkante ziehst du dir eine Linie von 15 cm. Von dort aus zeichne eine Linie parallel zur offenen Kante bis zum Ende der Webkante.
Schneide an der L-förmige Linie entlang den Stoff aus. Nun hast du das Seitenteil und einen Arm zugeschnitten.
Profi Tipp: Chiffon ist ein sehr leichter Stoff und verrutscht schnell. Lege dir ein Baumwolltuch oder ein Papierstück unter das Material. Du kannst den Stoff auch mit Nadeln feststecken.
Wiederhole die Schritte auf der rechten Seite. Dein ausgeschnittener Stoff sollte jetzt eine übergroße T-Form ergeben.
Nähe mit einer Nahtzugabe von 6 mm. Wir werden mit der französischen Naht die Stoffteile zusammennähen.
Profi Tipp: Ziehe den Faden beim Nähen leicht von hinten, damit die Naht glatt bleibt.
Bügel die Nähte.
Kürze die Nahtzugabe auf 3 mm mit der Schere, damit die zweite Naht, die erste Naht vollständig umschließen kann.
Halsausschnitt zuschneiden
Nun erstellen wir den Halsausschnitt. Messe die Mitte der T-Form aus.
(Übrigens hat Becki ihr Oberteil selbstgenäht. Das Stoffdesign Boheme Butterfly Marine ist von holli_zollinger
)

Um den Ausschnitt flach zu halten, werden wir nur eine leichte Rundung ausschneiden.
Damit wir ein durchgehenden Rollsaum nähen können, runden wir auch den unteren Saum ab.
Nähe den Saum mit einer Nahtzugabe von 6 mm, um die französische Naht fertigzustellen. Bügel wieder die Nähte.
Nun bist du fertig mit deinem wunderschönen und leichten Kimono!
Der DIY-Spaß muss hier nicht aufhören! Sieh dir die Anleitung für einen Morgenmantel aus Chiffon und Spitze von Maddie Flanigan an.
Schreibe einen Kommentar