Wer denkt, dass Tapeten nur für Wände gedacht sind, kennt Stefanie Schoen noch nicht, die Frau hinter dem Blog The Style Safari. Die werdende Mama bereitet sich auf die Ankunft ihrer kleinen Tochter vor und hat sich vorgenommen, das Kinderzimmer ihrer Tochter komplett selbst zu gestalten. Einige von uns würden diese Aufgabe sehr entmutigend finden, aber für Stefanie ist das ein Kinderspiel. Vor Kurzem hat sie im siebten Monat ihr ganzes Esszimmer neu tapeziert und das ganz alleine! Es gibt einfach nichts, was diese Frau nicht tun kann!
Stefanie zeigt uns heute ihr erstes DIY-Projekt für das Kinderzimmer: Ein Nachttisch verschönert mit der Spoonflower Gewebetapete in ihrem marokkanisch inspirierten Design. Lese weiter, wie einfach es ist, einen Flohmarktfund mit nur wenigen Materialien zu verwandeln.
Stefanie: Ich bin total begeistert von den wunderschönen marokkanischen Beistelltischen aus Fliesen – nur leider passt so ein Möbelstück nicht in mein Budget. Die kontrastreichen geometrischen Formen und die handwerkliche Technik faszinieren mich so sehr, dass ich mich entschieden habe, mit nur einen Bruchteil der Kosten und einem Arbeitsaufwand von etwa 2 Stunden, eine DIY-Version für das Kinderzimmer meiner Tochter zu erstellen. Für die Augen der Neugeborenen ist der Hell-Dunkel-Kontrast perfekt und für mich ist der Anblick eine wahre Freude.
Materialliste DIY-Nachttisch
-
- Einen alten Nachttisch oder Beistelltisch mit klaren Linien (mit oder ohne Schubfächer!)
-
- 5,50 m von der Spoonflower’s selbstklebenden Gewebetapete
- Ich benutze das Design Black White Moroccan Bone Inlay Tile, welches ich selbst entworfen habe.
- 5,50 m von der Spoonflower’s selbstklebenden Gewebetapete
-
- Schere
-
- Seidenmatte Sprühfarbe in der Farbe deiner Wahl
-
- Lineal
-
- Schleifpapier
- Neue Griffe für die Schubladen (falls Schubladen vorhanden sind)
Anleitung DIY-Nachttisch
Nachttisch vorbereiten
Bevor du mit Lackieren anfängst, entferne die Griffe und schleife die Oberflächen des Tisches vollständig mit Schleifpapier ab. Entferne den restlichen Staub mit einem feuchten Tuch und warte ab, bis die Flächen getrocknet sind.
Besprühe jede Seite des Tisches, einschließlich der sichtbaren Seiten der Schubladen, mit Farbe. Lasse die Holzoberflächen gut trocken. In der Regel trocknet die Sprühfarbe in circa 20 Minuten.
Tapete anbringen
Sobald alles getrocknet ist, bringe den Tisch rein und lege dir alle Materialien zurecht. Messe alle Seiten des Nachttisches aus und schneide dir die einzelnen Teile aus der Gewebetapete zu.
Ist jedes Teil zugeschnitten, ziehe langsam die Rückseite der Tapete ab und setze die Tapete an der Kante an. Damit du Luftblasen vermeidest, ziehe die Tapete von innen nach außen mit den Handflächen glatt. Wiederholen die Schritte für alle anderen Flächen, die beklebt werden sollen.
Nun befestige die alten Griffe an den Schubladen oder ersetze diese durch ein paar neue dekorative Griffe und das war´s!
Ich bin total begeistert von dem Resultat und kann es kaum erwarten, euch zu zeigen, wie das fertige Kinderzimmer aussehen wird! Wenn du dich auch dafür entscheidest, deinen Nachtisch oder dein Bücherregal zu verschönern, dann vergesse nicht beim Teilen die Hashtags #spoonflower und #stylesafaribaby, damit ich dein Werk bewundern kann!
Für dein Pinterest Board:
Über den Gastblogger
Stefanie Schoen ist Bloggerin, Designerin und begeisterte Näherin. Sie liebt es, Muster zu kombinieren und mit Farbe zu spielen. Stefanie lebt außerhalb von San Francisco und liebt es mit ihrem Mann zusammen Weine zu verkosten,Tennis zu spielen, zu Snowboarden und den perfekten Matcha Latte zu machen. Stefanie bloggt wöchentlich über ihre neuesten Reisen, Trends und DIY-Projekte. Du findest sie unter TheStyleSafari.com.
Schreibe einen Kommentar