Seit Frühling dieses Jahres zählt auch Magdalena Fernandez mit ihrem Label club de arte zu den glücklichen Gewinnerinnen unseres Emerging Designer Grant und hat sich bereits mit den Spoonflower Credits ihren Traum erfüllt. Zusammen mit ihrem Partner und Slow-Fashion Designer Fran Guerrero von L ̈NENA hat sie eine eigene Kollektion aus ihren 12 Designs entwickelt: 12 Ideal Cities SS17. Und die positiven Rückmeldungen aus der Modebranche haben nicht auf sich warten lassen. Sie war mit ihrer Kollektion sogar schon auf der Fashion Week in Paris und verkauft erfolgreich Kimonos, T-Shirts, Jacken … hier!
Ein paar Worte zur Kollektion
Wie der Name der Kollektion schon erahnen lässt, möchte Magda mit ihren 12 verschiedenen Designs die Umgebungen illustrieren, zu welchen wir je nach Gefühlslage und innerer Energie gern gehen möchten. Hierbei geht Magda eher weniger auf die Architektur ein, sondern sie fokussiert sich ganz auf die Zustände des Bewusstseins, welche unsere Wahrnehmungen verändern. Überzeugt euch am besten selbst von den einzigartigen Stoffmustern und Kleidungstücken:
Die Kollektion 12 Ideal Cities
1. In der Floating City gibt es keine Schwerkraft. Du bewegst dich schwimmend entlang der Wolken wieder. Die Farben ändern sich, wie du willst. Das Leben wird hier erzeugt. Wie? Das wissen wir nicht genau, aber es kommt aus den Wolken.
cape kimono bla-bla-bla-city von club de arte
2. In der Water City kannst du unter Wasser ganz ohne spezielle Ausrüstung leben. Wenn du unter Wasser leben kannst, kannst du dort aber natürlich auch: tanzen!
3. In Circuit City kannst du dich mit einem Netzwerk verbinden und findest dort alle Informationen, die du suchst!
Cape Kimono Circuit City von Club de Arte
4. Die Dance City kann als Chaos in der Ordnung und als Ordnung im Chaos beschrieben werden. Was auch immer du für eine Tanz-Einstellung wählst, es wird automatisch angezeigt. Es werden hier alle deine Tanzträume wahr!
5. In der Food City gibt es eine riesige schwimmende Erdbeere, welche alle Lebensmittel der Welt kultiviert. Sie wird verwaltet von einem intelligenten Computer, der weiß, wie viel Essen die Weltbevölkerung benötigt. Niemand geht dabei hungrig aus. Die Sonnenenergie lässt das Essen wachsen und die riesigen Käseraumschiffe transportieren mittels ihrer Löcher Lebensmittel in alle Gebiete der Welt.
6. In die BlaBlaBla City gehst du, wenn du Lust zu reden hast. Du kannst mit einem Freund dahin gehen oder an Diskussionsrunden teilnehmen und reden, reden, reden, soviel. solange und worüber du willst.
Cape Kimono-12 von Club de Arte
7. Wenn du dich wirklich gestresst fühlst, kannst du in die Refrigerator City gehen, wo du die Zeit stoppen kannst! Frier dich einfach für eine Weile ein, bis du wieder -frisch wie ein Salat – ins Leben zurückkommen möchtest.
8. Die Jungle City ist auf einer Dschungel-Insel, auf die du allein oder mit jemanden zusammen hingehen kannst!
9. In der Light City reist du durch verschiedene Lichtkanäle und kannst die Lichteinstellung wählen, die du willst. Erlebe die Wirkung von Licht! Alles ist eine Illusion oder auch nicht!
10. In der Sound City reist du durch Schallwellen, die du erzeugst oder du kannst Schallwellen hören, die von jemand anderem erzeugt werden.
11. In der Energie-Stadt reist du durch die Galaxie, welche die Energie vom Universum empfängt. Tanke dein Leben in der Energiestadt auf!
12. In der Love City gibt es nur eins: LIEBE!
Darüber hinaus hat Manuel Jelen aus Montevideo, Uruguay passend zur Kollektion eine besondere Mischung von Klängen komponiert, welche die 12 Ideal Cities darstellen und den Zuhörer auf einer Reise durch all diese einzigartigen Zustände des Seins einlädt.
Bist du ein Student im Bachelor oder Master, hast eine einzigartige Idee, welche du mit Hilfe von Digitaldruck auf Stoffe bringen möchtest, und benötigst noch Unterstützung bei der Umsetzung? Dann fülle doch einfach gleich dieses Formular aus & wir schauen uns gern deine Idee an!
Schreibe einen Kommentar