Geht es dir wie uns, du hast noch kein Geschenk zum Muttertag, möchtest ihr aber etwas Einzigartiges schenken? Lass dich von uns inspirieren und fertige deiner Mama eine XXL-Papierrose an, denn Selbsthergestelltes wissen Mütter immer zu schätzen. Die Anleitung für eine riesige Papierrose aus unserer Papiertapete (Smooth Wallpaper) ist von von Sarah Louise, Maker und Künstlerin aus Großbritannien. Lies weiter, um zu erfahren, wie’s funktioniert!
Materialliste DIY-Papierrose
- 5 feet von der Rosenvorlage auf Spoonflower
- Rundstab mit einem Durchmesser von 2 cm und einer Länge deiner Wahl! (ich habe einen Besenstiel benutzt)
- 3 x 30 cm Blumendraht
- grünes Floristenband
- Schere
- Heißklebepistole
- Bastelkleber
- Stift
Hast du alle Materialien beisammen, kann es losgehen:
Schritt 1: Schneide alle Teile aus. Die grünen Blätter musst du noch nicht entlang der weißen Linien ausschneiden, es reicht, wenn du erst einmal die grünen Rechtecke ausschneidest.
Schritt 2: Nimm das spiralförmige Papier und roll es von der Mitte aus ziemlich fest auf, sodass es die Form behält. Lass es los, so dass es sich wieder entrollen kann.
Schritt 3: Halte den ausgeschnittenen rosa Kreis bereit. Roll die Spirale noch einmal auf. Beginne diesmal aber von außen und roll das Papier so auf, dass die untere Kante möglichst bündig aufeinander liegt. Bedecke die untere Kante mit Heißkleber aus der Klebepistole und klebe die Spirale auf dem Kreis auf.
Schritt 4: Drücke die äußeren Blütenblätter vorsichtig nach unten, um einen Blüten-ähnlichen Look zu erzeugen.
Schritt 5: Schneide den Papierkreis zurecht, indem du entlang des Fußes der Papierspirale schneidest.
Schritt 6: Nun geht es an die Blütenblätter. Nimm eines und lege es mit der bedruckten Seite nach unten und dem Schlitz zu dir auf den Tisch. Nimm den Rundstab und rolle die linke und rechte obere Ecke über das Holz (siehe Bild), damit sich das Papier ein wenig wellt. Wiederhole diesen Schritt für alle Blütenblätter.
Schritt 7: Nimm dir die vier großen Blütenblätter. Lege das Papier am Schlitz übereinander (siehe Bild), sodass sich das Papier wölbt und klebe es mit der Klebepistole fest. Wiederhole diesen Schritt für die restlichen drei Blütenblätter.
Schritt 8: Lege die vier großen Blütenblätter wie auf dem Bild gezeigt aufeinander und klebe sie in der Mitte zusammen.
Schritt 9: Nimm die drei mittelgroßen Blütenblätter und wölbe sie wie in Schritt 7 beschrieben. Lege die drei Blätter wie auf dem Bild gezeigt aufeinander und klebe sie auf den großen Blütenblättern fest.
Schritt 10: Nimm die drei kleinen Blütenblätter und wölbe sie wie in Schritt 7 beschrieben. Lege sie wie auf dem Bild gezeigt aufeinander und klebe sie auf den mittelgroßen Blättern fest.
Schritt 11: Klebe das aufgerollte Mittelstück in der Mitte der Blütenblätter fest (siehe Bild).
Schritt 12: Nun nimm eines der grünen Rechtecke und halte es gegen das Licht (unbedruckte Seite zu dir). Markiere auf der unbedruckten Seite die Spitze und den unteren Rand des Blattes mit einem Stift. Nimm ein Stück Blumendraht und klebe ihn mit Bastelkleber an der Rückseite des Blattes fest, der Draht sollte ungefähr zwei Zentimeter unter der Spitze des Blattes beginnen.
Schritt 13: Verteile eine dünne Schicht Bastelkleber auf der Rückseite des Blattes und falte die glatt grüne Hälfte des Rechtecks an der Spitze des Blattes um. Drücke die beiden Hälften aufeinander und schneide das Blatt entlang der weißen Linie aus. Falte das Blatt am Draht entlang. Wiederhole Schritt 12 und 13 für die anderen drei Blätter.
Schritt 14: Umwickle den Draht mit Floristenband. Du musst das Band beim Wickeln ein wenig dehnen, damit der Kleber hervorkommt und das Band von alleine festklebt.
Schritt 15: Biege den Draht der beiden kleineren Blätter wie auf dem Bild gezeigt, und binde dann alle drei Blätter mit dem Floristenband zusammen.
Schritt 16: Gib Heißkleber auf das Ende des Rundstabs und klebe ihn an die Rückseite der Blüte. Benutze die vier ellipsenförmigen Papierteile, um den Übergang von Rundstab zur Blüte zu verbergen. Klebe die Teile so fest, dass eine Spitze jeweils auf die Mitte eines Blütenblattes zeigt.
Schritt 17: Umwickle den Rundstab mit Floristenband. Fang oben an und arbeite dich langsam nach unten. Halte nach ungefähr 8 bis 10 cm die grünen Blätter an den Rundstab und wickle sie mit dem Floristenband fest, dann wickele immer weiter, bis du das Ende des Rundholzes erreicht hast.
ÜBER DIE GASTAUTORIN:
Sarah Louise Matthews designt Muster und Vorlagen und arbeitet vornehmlich mit Papier. Nach 5 Jahren in London ist sie nach Nottingham gezogen und entwirft dort innovatives Briefpapier, Kunstwerke und Deko-Artikel sowie maßgeschneiderte Dekorationen für alles von Hochzeiten bis hin zu visuellem Merchandising. Außerdem ist sie von wunderschönen Schreibwaren sowie textilen Oberflächen besessen.
www.sarahlouisematthews.com
Instagram: @_sarah_matthews
Hast du Lust bekommen kreativ zu werden? Zeig uns auch deine DIY-Projekte auf Instagram oder Facebook: #spoonflower
Finde mehr tolle DIY-Projekte hier.
Wunderschöne Papierrose, sieht täuschend echt aus!
Eine rundum gelungene Geschenkidee zum Muttertag!