
Bist du bereit deinen Nähraum in Topform zu bringen? Dieser Wandorganizer ist praktisch ein Kunstwerk und hilft dir, all deine Näh- und Bastelbedarfsartikel an einem Ort aufzubewahren. Mit unserer Quilt-Vorlage für Fill-A-Yard kannst du jede Sammlung von Designs, die du liebst, in einen hängenden Bastelorganisator mit Taschen für deine Lieblingshandwerks- oder Nähutensilien verwandeln.
Schritt 1: So designst du deinen Wandorganizer
Ich hatte die Idee für einen hängenden Organizer für Bastelbedarf aus einem Meter mit mehreren Spoonflower Marktplatz-Designs, also entschied ich mich für die 1-Yard-Cheater-Quilt-Vorlage von Fill-A-Yard.
Da ich wusste, dass ich diese Vorlage verwenden würde, habe ich die Größe des Projekts basierend auf dem Fill-A-Yard Cheater Quilt mit 42 x 15 cm Quadraten rückentwickelt.
Dann arbeitete ich daran, die Größe der Taschen anhand der Größe des Trägers herauszufinden (das größte Stück, an das ich alle Taschen nähen wollte). Diese Größen enthalten eine Nahtzugabe von 0,5 cm an allen Nähten (und die Taschen haben eine Nahtzugabe von 1 cm an der Oberkante.
Taschengrößen
Schnittteil | Größe (Breite x Höhe) |
Rückteil | 75 cm x 75 cm |
3 Riemen | 11,5 cm x 16,5 cm |
A (2 Dreieckstaschen) | 15 cm x 15 cm x 20 cm an der langen Seite |
B (Halbkreistsschen) | 15 cm Oberkante, 9 cm Seite |
C | 7 cm x 21,5 cm |
D | 15 cm x 18 cm |
E | 13 cm x 15 cm |
F | 10 cm x 10 cm |
G | 33 cm x 15 cm |
So designst du dein Fill-A-Yard-Projekt
Sammele die Designs, die du für deinen Organizer verwenden möchtest, indem du sie in eine Sammlung aufnimmst. Sobald du mit deiner Wahl zufrieden bist, ist es Zeit, den Fill-A-Yard Cheater Quilt zu bauen!

Schritt 1: Eine Kollektion erstellen
Schritt 2: Die Fill-A-Yard Quilt Vorlage wählen

Schritt 3: Fülle die Vorlage mit Designs

Part 2: So nähst du das DIY-Ordnungssystem
Materialien
- 1 Meter Baumwollstoff Klassik ( eventuell mit Fill-A-Yard Designs)
- 0,5 Meter leichte Einlage
- Nähmaschine
- Schere oder Rollschneider
- Wattierung
- Stecknadeln oder Clips
- Bügeleisen
Schneide deine Taschen aus
Sobald du deinen Stoff erhalten hast, ist es Zeit, mit dem Aufbau des Organizers zu beginnen. Schneide zunächst alle Teile aus. Mache dir keine Sorgen, dass du sie auf die exakten Größen zuschneiden musst, die wir zuvor angegeben haben. Schneide einfach jeden Designabschnitt wie unten beschrieben aus.


Jetzt, da alles grob ausgeschnitten ist, können wir zurückgehen und die Teile auf die richtige Größe zuschneiden. Basierend auf den Stoffteilen müssen wir auch die Schnittstellen für jede der Taschen ausschneiden. Schneide für diese Teile Stücke, die 1 cnm kürzer und 2 cm kürzer als das Taschenformat sind. Der Träger, die Taschenstücke und die Schnittstelle können vorerst beiseite gelegt werden.
Nähe die Organizer Riemen

Nehme deine Riemen-Schnittteile und falte sie in der Hälfte der Breite rechts zusammen. Stecke und nähe entlang der langen Seite jedes Stücks, um eine Röhre zu erhalten

Drehe den genähten Riemen mit der rechten Seite nach außen und bügele flach. Falte an einer der kurzen Kanten des Riemens die rohen Kanten ein, bügele sie fest und stecke sie zu.


Als nächstes nähe die beiden langen Seiten und die kurze Seite mit einer 0,5 cm Naht ab.

Zuletzt füge ein Knopfloch etwa 1 cm vom Rand der Seite hinzu, die wir gerade geschlossen haben. Wiederhole diesen Vorgang für alle drei Riemen und lege sie beiseite.

Das Rückteil nähen

Nehme das Rückteil und falte es in der Mitte, rechten Seiten zusammen. Schneide ein passendes Stück Wattierung hinzu.

Bevor wir alles zusammenstecken, müssen wir die Riemen hinzufügen, damit sie beim Nähen des Rückteils festgenäht werden. Stecke jeden der Riemen, die wir gerade fertig genäht haben, in Abständen von 5 cm ein und lege sie zwischen die rechten Seiten des gefalteten Rückstücks. Die Gurte sollten entlang der Oberseite der Basis platziert werden, wobei darauf zu achten ist, dass die nicht oben genähte Kante des Riemens (das Ende ohne Knopfdruck) mit der rohen Kante der Basis übereinstimmt. Stecke jeden fest und stecken Sie dann die Watte und den Träger zusammen, wobei du darauf achten solltest, dass am unteren Rand eine 8 cm Öffnung verbleibt.

Nähe den ganzen Weg um die Basis herum und achte darauf, dass die Öffnung offen bleibt. Drehe das Stück mit der rechten Seite nach außen durch die Öffnung und achte darauf, die Ecken herauszudrücken. Falte die rohen Kanten von der Öffnung ein und nähe sie von Hand zu.
Die Taschenteile mit Einlage versehen

Legen ein Taschenstück mit der falschen Seite nach oben auf ein Bügelbrett. Nehme das entsprechende Stück Schnittstelle und tauche es in eine Schüssel mit Wasser. Wringe so viel Wasser wie möglich aus und lege es mit der Klebeseite nach unten auf das Taschenstück. Durch das Nässen klebt die Einlage umso besser

Schneide ein rechteckiges Stück Pappe, das größer als Ihre Taschenstücke ist, und markiere es von jeder Kante aus 0,5 cm und 1 cm. Wir werden diese Vorlage verwenden, um die richtige Nahtzugabe für unsere aufgesetzten Taschen einfach zu falten.

Nehme Tasche und falte die Seiten mit der Nahtschablone um 1 cm und bügele sie flach, dann falte die die Unterkante um 0,5 cm und bügele. Wiederhole diesen Vorgang für jede quadratische oder rechteckige Tasche.
Befolge für die Halbkreistasche den gleichen Vorgang für die Oberkante, verwende jedoch für die abgerundete Unterkante eine gezeichnete Linienführung, schneide in die Nahtzugabe und falte sie und bügele sie so gut wie möglich in eine abgerundete Kante.
Die Taschenteile auf das Rückteil nähen

Wenn alle Taschen oben genäht und ihre Seiten gebügelt sind, ist es Zeit, sie auf dem Trägerstück anzuordnen. Spiele mit der Platzierung und dem Abstand jeder Tasche und stecke sie fest, sobald du dein endgültiges Layout erreicht hast.

Nähe an den Seiten und am unteren Rand jeder Tasche mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm um sie zu sichern.

Die Knöpfe anbringen

Falte die Riemen auf die Rückseite des Stoffes und markiere einen Punkt in der Mitte des Knopflochs für den Knopf. Nähe alle drei Knöpfe fest

Alles erledigt. Jetzt kannst du deinen Organizer aufhängen und mit allen Bastelutensilien füllen, die du für deine nächste kreative Sitzung benötigst!
So! Hast auch du nun Lust bekommen deine eigenen Organizer zu kreieren? Falls ja, vergiss nicht uns auf Instagram mit dem Hashtag #spoonflower zu taggen, damit wir sie bewundern können!

Schreibe einen Kommentar