
Suchst du nach einer Möglichkeit, die Persönlichkeit deiner Kleinen zum Leuchten zu bringen, während sie ihr nächstes Meisterwerk kreieren? Ein wendbarer Künstlerschürze aus Baumwollstoff Klassik ist genau die richtige Antwort. Kombiniere Marktplatz Designs oder lasse deinen kleinen Picasso sein eigenes Design erstellen und lade dann das kostenlose Schnittmuster herunter, um loszulegen!

Materialliste für die Kinderschürze
- 1,5 – 2,5 Meter Baumwollstoff Klassik
- Das kostenlose Schnittmuster
- Nähmaschine
- Stoffschere
- Stecknadeln oder Clips
- Passenden Faden
- Textilmarker oder Kreide
*Bitte beziehe dich auf das Schnittmuster, um die erforderliche Stoffmenge basierend auf die Größe zu bestimmen. Alle Nahtzugaben sind 1 cm, sofern nicht anders angegeben.
Anleitung für die Kinderschürze


Drucke das kostenlose Kittelmuster aus und füge es zusammen. Lege die Musterstücke auf den Stoff und schneide sie aus. Markiere die Knipser und übertrage alle Markierungen aus dem Muster auf den Stoff.

Falte und bügele alle vier Kanten jedes Taschenstücks um 0,5 cm hinein. Falte und bügele die Oberkante des Taschenstücks um weitere 3 cm nach unten. Nähe die 3 cm von oben bis zum Anschlag, um die Oberkante der Tasche zu sichern.

Lege ein Taschenstück auf jedes Kittelkörperteil. Die falsche Seite der Tasche sollte die rechte Seite des Kittelkörperteils berühren. Richte die Ecken der Taschen an den großen und kleinen Kreisen aus, die du in Schritt 1 auf den Kittelkörperteilen markiert hast. Steppe an den Seiten und am Boden jedes Taschenstücks ab.

Stecke beide Kittelkörperteile mit der rechten Seite nach zusammen. Nähe entlang des Ausschnitts und der Armlöcher mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen. Noch nicht über die Schultern nähen! Schneide die Kurven bis zur Nahtzugabe ein.

Nähe entlang der äußeren Kurve und lasse einen Spalt zwischen den Knispern in der Mitte vorne. Schneide die Kurve ein.

Ziehe die hinteren Schultern durch die Öffnung in der Mitte vorne und drehe sie mit der rechten Seite nach außen. Kreuze sie übereinander, bringe sie durch die Öffnung zurück und achte darauf, sie nicht zu verdrehen. Setze die hinteren Schulterstücke in die vorderen Schulterstücke ein. Nähe entlang der Schulterlinien mit einer Nahtzugabe von 1 cm.

Drehe den Kittel mit der rechten Seite nach außen und bügele auf die Ränder der mittleren Öffnung. Bügele und steppe alle Kanten ab und achte darauf, die untere Öffnung zu sichern.

So! Hast auch du nun Lust bekommen deinen eigenen Kittel zu kreieren? Falls ja, vergiss nicht uns auf Instagram mit dem Hashtag #spoonflower zu taggen, damit wir sie bewundern können!


Schreibe einen Kommentar