
Materialliste für die Stoff Ostereier
- Oster-Stoff im gewünschten Design
- dickere Nadel mit Spitze
- Stickgarn in passenden Farben
- selbstgemachte Eier-Schablone aus Pappe oder Papier
- Stift oder noch besser: Trick-Marker (der Trick-Marker ist nach 1-2 h selbstlöschend und somit ideal, um Markierungen zu machen)
- scharfe Stoffschere
- Füllwatte
- Stecknadeln

Nähanleitung Ostereier aus Stoff
Schritt 1

Markiere mit der Schablone auf dem Stoff die Eier-Form und schneide sie aus. Pro Ei brauchst du zwei Stück Stoff.
Schritt 2

Bei dem wunderschönen Linol-Schnitt-Druck auf unserem Stoff war es uns wichtig, dass der Hase komplett zu sehen ist, also haben wir die Ei-Größe entsprechend gewählt.
Schritt 3

Lege die Stoff-Stücke mit den Innenseiten aufeinander und stecke sie mit den Stecknadeln fest. Jetzt schneidest du ein Stück Garn ab, ein bisschen länger als der Umriss des Eies und machst einen Knoten ins Garnende. Stich von einer Innenseite nach außen und mache einen losen Stepp-Stich entlang der Außenkanten mit etwas Abstand.
Schritt 4

Bevor du komplett herumgenäht hast, füllst du etwas Watte hinein.
Schritt 5

Nun kannst du die Naht schließen und das Garn mit dem ersten Stich verknoten. Das Garnende kannst du in das Ei ziehen. Schau ob die Kanten schön ordentlich sind und schneide gegebenenfalls noch mal etwas sauber nach. Zuletzt musst du nur noch die Aufhängung anbringen. Hierzu schneidest du wieder etwas Garn ab und stichst es ins obere Ende des Eis, machst einen Knoten und schon kannst du anfangen deine Osterzweige zu dekorieren.

Wie wäre es mit Stickgarn in unterschiedlichen Farben?


Silvi arbeitet bei dem online Shop muckout.de und hat sich mit Haut und Haar dem Basteln und DIY verschrieben.
Schreibe einen Kommentar