
Wie du vielleicht schon bemerkt hast haben wir uns hier bei Spoonflower total in Furoshiki verguckt. Die japanische Art Geschenke in Stoff zu verpacken ist (fast) genau so vielseitig und facettenreich wie unsere Stoffauswahl im Spoonflower Marktplatz. Außerdem schont das Ganze die Umwelt, da unnötiger Geschenkpapiermüll vermindert wird. Was will man mehr? Und genau deswegen haben wir uns mit einigen unserer Lieblingsbloggern zusammengetan um euch noch ein Mal zu zeigen, was man alles mit etwas Stoff und der richtigen Technik anfangen kann.

1. Eine ultra chice Furoshiki Tasche von formenfroh

Bei formenfroh wird dir gezeigt wie du diese extrem modische Tasche ganz einfach selber falten und knoten kannst. Und das Beste daran? In ihrem Spoonflowershop findest du zwei Varianten des formenfroh-Furoshikituches gleich fertig zum bestellen. Ob als Tasche oder als Accessoire, wir sind total vernarrt in diese Designs!

2. Kunterbunte Geschenke mit Lybstes

Lybstes nutzt Furoshiki im klassischen Sinne und verpackt damit Geschenke in kunterbunten Spoonflower Stoffen. Wir finden die Kombination der Stoffauswahl mit den bunten Bändern und Knöpfen einfach genial! Umweltfreundliche Geschenkverpackungen, die auch noch schön aussehen? Besser geht es nicht!
3. Pattydoos supereinfache Furoshiki Kissenbezüge

Bei Pattydoo kannst du lernen wie du diese super einfachen Kissenbezüge aus Spoonflower Stoffen knotest, genau so wie eine chice Tasche. Diese selbstgemachten Dekorationen für dein Zuhause und dein Outfit aus tollen Stoffen im Aquarell-Look von Spoonflower sind der Hingucker!

4. Individuell Verpacken mit Erbsenprinzessin

Eine Vielzahl an individuellen Arten wie man Geschenke einpacken kann kannst du bei Erbsenprinzessin entdecken. Ob röhrenförmig, Doppelgeschenk oder als Bündel. Hier wird wirklich alles abgedeckt! Und die Auswahl an japanischen Motiven finden wir echt ‚kawaii‘.
5. Bienenwachstuch als Geschenkverpackung mit der Quiltmanufaktur

Auch Quiltmanufaktur nutzt Furoshiki um Geschenke zu verpacken. Allerdings mit einem super praktischem Twist! Aus einem Stück Spoonflower Stoff wird hier nämlich ein Bienenwachstuch gezaubert, was dann zum Verpacken genutzt wird. Das Tuch kann dann nach dem Schenken weiter zum Verpacken von z.B. Lebensmitteln verwendet werden!

6. Praktischer Beutel von Herzenssachen

Auch bei Herzenssachen kannst du ganz einfach lernen wie du zunächst Spoonflower Stoff richtig versäuberst, um ihn dann in einen praktischen Beutel oder Geschenkverpackung zu falten.
7. Besonders aufwendige Verpackungen mit The inspiring Life

Bei The inspiring Life werden dir besonders aufwendige und wunderschöne Arten gezeigt, Geschenke zu verpacken. Besonders für Hochzeiten oder festliche Anlässe ein Hingucker!

8. Auch bei ElfenKindBerlin gibt es eine Tasche

ElfenKindBerlin hat sich einen eigenen kleinen Traum erfüllt und ihre eigenen Stoffdesigns kreiert und bei uns hochgeladen. Wir finden dieses Steindesign total gelungen und freuen uns, dass er unseren Marktplatz bereichert! Auch hier wurden Geschenke mit Furoshiki eingepackt und eine Tasche gefaltet.
Schreibe einen Kommentar