Eine der Fragen die wir im Kundenservice Team häufig erhalten ist, wie man unsere Stoffe richtig wäscht und pflegt. Daher wollen wir euch heute einen kleinen Einblick in die Pflege unserer Stoffe geben. Zunächst wäre zu sagen, dass unsere Stoffe nach dem Drucken mit Hitze fixiert werden, jedoch müssen Pigmentdrucke generell mit mehr Vorsicht gewaschen werden. Unsere Drucke sind wesentlich umweltfreundlicher als Reaktivdrucke – welche man üblicherweise im Stoffgeschäft erhält. Unsere Druckfarben sind nicht giftig und wir verbrauchen beim Digitaldruck kein zusätzliches Wasser.
Wie pflegt man die Stoffe richtig?
Wir empfehlen unsere Stoffe in kaltem oder warmem Wasser (bis 30 Grad Celsius) und mit mildem Waschmittel zu waschen, um die besten Waschergebnisse zu erlangen. Am besten packt man die Maschine nicht zu voll und wäscht Spoonflower Stoffe separiert von harten Stoffen wie beispielsweise Jeans. Ein leichtes Verblassen ist beim ersten Waschgang zu erwarten, welches du minimieren kannst, wenn du die Stoffe per Handwäsche wäschst. Für Bekleidung empfehlen wir in jedem Fall die Stoffe vor dem Nähen zu Waschen. Bei Stoffen die leicht ausfransen und sich verziehen, wie etwa Mull oder Chiffon empfiehlt es sich vor dem Waschen mit der Overlock oder einem Zick Zackstich die Enden zu versäubern.
Was beeinflusst das Waschergebnis?
Grundsätzlich empfehlen wir Designs mit großen dunklen Flächen oder Hintergrundfarben eher auf Polyesterstoffen zu bestellen – da diese wesentlich waschfester sind. Andere Faktoren, wie etwa der Härtegrad des Wassers, die Temperatur oder die Art der Waschmaschine können das Ergebnis ebenfalls beeinflussen. Je höher die Temperatur, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Pigmente sich von der Stoffoberfläche lösen. Phosphate in Waschmitteln beeinflussen das Ergebnis negativ, doch sind diese glücklicherweise in der EU nicht mehr in Waschmitteln enthalten.
Toplader Waschmaschinen scheinen generell besser geeignet zu sein für unsere Stoffe. Bei Frontladern empfehlen wir grundsätzlich den Schon- oder Handwaschgang. Hast du noch weiter Fragen zum Druck oder der Pflege unserer Stoffe?
Tolle Wäsche-Designs

Bei unserer riesigen Bandbreite von Designs gibt es natürlich auch einige zum Thema Wäsche, daher haben wir dir eine kleine Kollektion zusammengestellt.
Hallo liebes Spoonflower-Team =)
gibt es genaue Angaben zum Thema Stoff waschen?
Am besten Handwäsche und ansonsten höchstens 30 Grad habe ich rausgelesen.
Mich würde es besonders interessieren für Baumwollstoff Klassik und Bio Musselin.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Lena Rohe
Hallo liebe Lena,
vielen Dank für dein Kommentar. Genau wir empfehlen bei Baumwollstoffen:
– Handwäsche
– 30 Grad
– mildes Waschmittel
– Maschine nicht so voll packen
– besonders der Musselin kann sehr schnell ausfransen -> die Ränder vorher versäubern
Ich hoffe, dass hilft dir? Du kannst dich auch gern immer bei unserem Kundenservice melden: hilfe@spoonflower.com
Beste Grüße,
Maria
Ich bin enttäuscht
Ich bekam gerade den bestellten Stoff mit Notendesign. Daraus wollte ich Schutzmasken nähen. Jetzt soll ich den Stoff nur mit 30 Grad waschen und vorsichtig bügeln.
Dazuhin ist der Druck so groß und grob.
Der teure Stoff ist völlig ungeeignet für meinen Zweck.
Aus USA sandte mir eine Freundin vor Wochen einen, den ich schon aufgebraucht hatte, und ich ich dachte, ihrer sei derselbe. So ein Reinfall !!!
Hallo liebe Suse,
es tut mir leid, dass du so unzufrieden mit deiner Bestellung bist.
Magst du vielleicht eine Email an hilfe@spoonflower.com schreiben und wir schauen uns deine Bestellung gern an.
Grundsätzlich eignen sich unser Baumwollstoff Klassik, Popeline oder Bio Baumwoll Sateen für das nähen von Masken aber auch Kissen oder Vorhängen. Beide Grundstoffe können bei 60 Grad Temperatur gewaschen werden, jedoch kann es bei unseren Druckfarben bei diesen Temperaturen dazu kommen, dass die Farben schneller verblassen
Beste Grüße,
Maria
Hallo!
Ich habe die Baumwollstoffe heute bekommen. Zunächst heiß und unter Dampf von rechts und links gebügelt, dann bei 60 grad in einem Wäschesäckchen mit einem Farbauffangtuch gewaschen und mit 800 U geschleudert.
Die Stoffe (Grundfarben waren Schiefer, schwarz und leuchtend blau) kamen einwandfrei aus der Waschmaschine. Das Farbauffangtuch hat keine Farbe angenommen!
Also trau dich und wirf die Stoffe in die Maschine, aber versäubere vorher die Kanten! LG Petra
Hallo Petra,
danke dir für dein Feedback. 🙂
Beste Grüße,
Maria
Bei der Lieferung meines MODERN JERSEY war eine Karte dabei, worauf steht, man soll den Stoff vor Gebrauch waschen….OK.
Aber wie genau???
Man soll die Pflegeanleitung auf dem Pakzettel beachten!?!
Wo ist der??? er ist nicht dabei!
auf der http://bit.ly/35YhL96 steht auch nichts Genaues für diesen speziellen Stoff. Die Aussagen sind eher allgemein gehalten.
Außerdem finde ich es schade, dass man in Deutschland Lieferscheine in englischer Sprache bekommt.
Grüße
Stef
Hallo liebe Stef,
Für Modern Jersey wie auch für unsere anderen Stoffe empfehlen wir folgendes:
– Stoffe in kaltem oder warmem Wasser (bis 30 Grad Celsius) und mit mildem Waschmittel zu waschen
– am besten packt man die Maschine nicht zu voll und wäscht Spoonflower Stoffe separiert von harten Stoffen wie beispielsweise Jeans
Falls du noch weitere Fragen hast, wende dich gern an unser Kundenservice Team: hilfe@spoonflower.com.
Beste Grüße,
Maria