Auch wenn sich der Sommer langsam von uns verabschiedet, wir finden: Camping geht immer! Und damit du das meiste aus deinem Campingtrip rausholen kannst haben wir uns bei Spoonflower ein pfiffiges Camping Accessoire ausgedacht, in dem man alles mögliche verstauen kann, das wenig Platz beim Reisen wegnimmt und überall aufgehangen werden kann. Und das Beste daran? Dieses Projekt eignet sich hervorragend für Anfänger und ist super einfach in wenigen Stunden genäht. Also, was hält dich noch ab!?
Diese Materialien benötigst du:
- 2 x 1 m Spoonflower Stoff (wir empfehlen Öko Canvas da dieser schön robust ist)
- Maßband
- Schere
- Stecknadeln
- Stoffkreide oder Stift
- Passenden Garn
- Etwas Schnur oder Kordel
- Holzstab oder Leiste um das Gadget aufzuhängen (wir haben zwei Stricknadeln zusammengeklebt, da diese durch die Köpfe am Ende sich gut zum Aufhängen geeignet haben. Allerdings war das ganze nicht so stabil wie geplant und eher nicht zu empfehlen..)
- Nähmaschine
- Bügeleisen

Pro Tipp: Wenn du dich wie wir für Stoffe mit Karomustern entscheidest, ersparst du dir viel Arbeit, da du dich an den Linien orientieren kannst.

Anleitung für das Outdoor Gadget
Begonnen haben wir mit dem Anbringen der Kordel, mit der ihr später das zusammengerollte Gadget ganz einfach festbinden könnt. Dafür faltet ihr einen eurer Stoffe ein mal in der Mitte und sucht euch davon noch ein mal den Mittelpunkt. Am besten platziert ihr sie ca 6 cm vor dem Stoffende.


Als nächstes wird das Stück in der Mitte gefaltet, die rechten Seiten aufeinander und die kurze Seite, an der die Kordel befestigt wurde, so wie die lange Seite zusammengenäht. Die obere Seite bleibt erst mal offen.

Schneide die Ecken an den Nähten zurück und wende die rechten Seiten nach Außen. Die Nähte und die gefaltete Mitte kann nun flach gebügelt werden.


Nun können die Taschen aus dem zweiten Stoff ausgeschnitten werden. Die Breite der Taschen kann ruhig variiert werden, sodass du für kleine sowie große Dinge Platz findest. Wir haben uns für drei Reihen entschieden, mit einer kleinen und zwei Größeren. Die Taschen sollten länger sein als die Breite deines ersten Teils, damit die Taschenseiten nach hinten gebügelt werden können.
Denke beim Ausschneiden daran, dass die Taschen quer gefaltet werden, das heißt sie müssen doppelt so breit sein, wie sie am Ende aufgenäht werden. Nach dem Zuschneiden kannst du die Taschen mit den rechten Seiten nach Außen quer falten und fest bügeln.


Nun kannst du deine erste Tasche platzieren! Lege sie „kopfüber“ an die Stelle, an der die Unterseite der Tasche sein soll, die Innenseite der Tasche nach oben zeigend. Die Seiten der Taschen klappst du ein und pinnst oder klemmst sie fest. Nun. nähst du mit 1 cm Abstand an der langen kante entlang.

Jetzt klappst du die Tasche nach oben, steckst die Seiten fest und nähst die Seiten an. Als nächstes kannst du entscheiden, wie viele Taschen du in den Streifen nähen willst. Dafür nähst du einfach so oft wie gewünscht diagonal über die Tasche um einzelne Fächer zu kreieren.

Diese Schritte wiederholst du nun so oft wie du möchtest um die Anzahl von Taschen zu kreieren, die du wünschst.

Als allerletztes musst du nur noch den Tunnel für deinen Holzstab zum Aufhängen nähen. Dafür bügelst du erst die obere, offene Kante 1 cm nach hinten und dann nochmal 3 cm (oder wie breit deine Stange ist + 1 cm). Nun musst du das ganze nur noch festnähen und deinen Holzstab durchführen, die Schnur befestigen und voila! Dein Gadget ist fertig!



Wir wünschen dir jetzt viel Spaß beim Nähen und vergiss nicht deine Kreationen mit dem Hashtag #spoonflower auf Instagram zu posten, damit wir sie sehen können!
Schreibe einen Kommentar