
Ich behaupte mal, dass Du entweder schon mal eine FRAKTA besessen oder sogar jetzt irgendwo eine zu Hause hast. Denn die gehört zum Einkauf beim Schweden wie der Hot Dog für alle Kinder. Also kram doch mal in den Schränken und zaubere das Schätzchen hervor, dann zeige ich Dir, welche Superpower in diesem Stück Plastik steckt. Bei uns ist sie regelmäßig Megashopper, Reise- und Wäschetasche, Müllsammlerin und seit einiger Zeit die schönste Strandtasche der Welt. Sie hat die perfekte Größe (es ist die mittlere), um Badezeug, Handtücher und Snacks für Dich und Deine Familie zu transportieren und weil sie aus Plastik ist, macht ihr Wasser nichts aus und Du kannst sie im Handumdrehen von jeglichem Schmutz befreien, indem Du sie einfach in die Waschmaschine packst.
Was du für deine Strandtasche brauchst

Die muss ich kurz mal in voller Pracht zeigen, weil ich für meine Strandtaschen-Kollektion meine Jungfernfahrt auf einer Bernina hinter mich gebracht habe. Und yeah, wir hatten eine gute Zeit die B335 und ich.
Ich habe mich für diesen hellen, sommerlichen Traumstoffe entschieden. Es geht ja schließlich an den Strand. Tatsächlich kannst Du die Tasche aber auch als Weekender, Megashopper oder einfach als „Mama-hat-alles-dabei-Tasche“ benutzen.
- 1 Meter festen Stoff – meiner ist Leichter Baumwoll Twill von Spoonflower und hat eine Breite von ca 140 cm
- eine mittelgroße FRAKTA
- Nähgarn in passender Farbe
- Stoffschere
- 2 x ca. 75 cm Gurtband
- Wonderclips
- Markierstift
- Lineal und Maßband oder Schneiderwinkel
Zuschneiden und Versäubern Stoffe

Schneide zwei Taschenteile mit diesen Maßen (Nahtzugabe inklusive) zu und versäubere alle Kanten (außer den Ecken, die 9 cm lang sind) mit einem Zickzackstich oder der Overlockmaschine. Ich konnte mich mal wieder bei der Stoffauswahl von Spoonflower nur schwer entscheiden und habe deswegen gleich vier Strandtaschen genäht.
Nähen der Strandtasche

Lege beide Taschenteile mit den rechten Stoffseiten aufeinander und schließe beide Seitennähte und die Bodennaht.

Nun müssen die Ecken geschlossen werden, die dafür sorgen, dass Dein Taschenboden Tiefe bekommt. Die Nähte liegen also rechtwinklig zu den bisherigen Bodennähten. Dafür musst Du die Bodennaht des Taschenteils so platzieren, dass sie rechts auf rechts auf der Seitennaht liegt. Schließe nun die Ecken und versäubere die geschlossenen Nähte mit einem Zickzackstich oder der Overlockmaschine.

Wende die Tasche auf rechts, schlage oben 2 cm ein und bügle den Umschlag. Wende die blaue Frakta auf links (die Nahzugaben sind jetzt außen) und schiebe sie in Deine genähte Tasche. Schneide nun die Träger von Frakta ab (wenn Du es ganz schnell magst, lässt Du sie einfach dran, dann bist Du nach dem nächsten Schritt schon fertig).

Lege den gebügelten Umschlag nun um Frakta und steppe die Tasche von außen mit einer ersten Naht bei 1,5 cm von der oberen Kante und mit einer zweiten Naht bei 0,5 cm von der oberen Kante ab. (Wenn Du die Original Träger behalten hast, wird der Umschlag nicht um Frakta gelegt, sondern einfach eingeschlagen und die Taschen an der oberen Kante aneinander genäht. Achte darauf, dass die Träger außen sind, während Du nähst, damit Du sie auch nutzen kannst).
Platziere dann auf jeder Taschenseite eine Gurtband. Es sollte immer ungefähr 19 cm Abstand zu den Seitennähten haben. Nähe das Gurtband an beiden Taschenseiten fest. Hier solltest Du ein Quadrat mit zusätzlichen diagonalen Nähten nähen, um die Träger belastbar zu machen. Alternativ kannst Du natürlich auch Ledergurte und Nieten verwenden, um Deiner Strandtasche einen super hochwertigen Look zu verpassen.


Und dann auf an den Strand oder mit Sommergefühlen in den Supermarkt!




Über die Autorin

Ich bin Nelly und in meiner Sew Sister Community auf Instagram und www.kokodolores.com helfe ich Müttern und werdenden Müttern dabei, nie wieder Kleidung für ihre Kinder und sich selbst kaufen zu müssen, weil es so viel mehr Freude macht, sie einfach selbst zu nähen…trotz wildem Mama Alltag.
Das ist ja mal ne wirklich geile Idee!! Ich liebe diese Tasche, aber dass man immer gleich sieht, dass sie vom Schweden ist, stört mich schon… dank der Anleitung kann dem abgeholfen werden! DANKE
Tolle Idee! Bin schon am Vorbereiten 🙂 Ist in den Maßen die Nahtzugabe enthalten oder muss ich die noch draufrechnen?
Ganz lieben Dank
Hi Heike,
vielen Dank für deine Nachricht. Die Nahtzugabe ist überall 1cm außer an der oberen Kante. Da ist sie 2,5cm.
Liebe Grüße,
Maria
Aber ist die NZ schon enthalten oder muss die noch dazu. Im Text steht ja man soll mit den gezeigten Maßen zuschneiden 🤔
Hallo liebe Steffi,
also 1cm Nahtzugabe ist schon enthalten.
Vielen Dank für deine Nachricht!
Liebe Grüße,
Maria
Danke für deine schnelle Antwort. Da können wir jetzt loslegen und sind für den Urlaub gerüstet 😁
welche masse hat die Frakta, es gibt ja unterschiedliche und ich bin nicht ganz sicher. danke!
Hallo liebe Daniela,
vielen Dank für deine Frage!
Die Frakta hat folegnde Maße:
Länge:45 cm
Tiefe:18 cm
Höhe:45 cm
https://www.ikea.com/de/de/p/frakta-tasche-mittel-blau-60301707/
Beste Grüße,
Maria
Hallo
kann man die fertigen Taschen auch irgendwo kaufen?
Liebe Grüsse Petra
Hallo liebe Petra,
leider habe ich noch keinen Shop gefunden, der diese Taschen verkauft.
Aber vielleicht kennst du jemanden, der dir eine nähen kann?
Ganz liebe Grüße,
Maria