Designs im Bild: Bunny Races von ewa_brzozowska
Was ist niedlicher als ein Baby, das selbst genähte Leggings trägt? Genau! Ein Baby, das zur Leggings auch noch einen passenden Body an hat! Wir nähen gerne Anziehsachen für unsere Kleinen. Die Projekte sind oft in kurzer Zeit umsetzbar und wir können unsere Stoffreste dafür verwenden. Mit nur einem Meter deines Lieblingsjerseys und dem kostenlosen Schnittmuster kannst du ganz schnell zwei Bodies nähen! Übrigens ist so ein selbst genähter Body auch ein perfektes Geschenk!
Materialien DIY-Babybody
-
- 1 Meter Jersey wie zum Beispiel Modern Jersey, Organic Cotton Knit oder Cotton Spandex Jersey
- 1 Meter Jersey wie zum Beispiel Modern Jersey, Organic Cotton Knit oder Cotton Spandex Jersey
-
- Wir verwenden Organic Cotton Knit mit dem Design Bunny Races von ewa_brzozowska
-
- Kostenloses Schnittmuster zum Herunterladen für einen Baby-Body
(Erhältlich in den Größen 0 – 18 Monate)
- Kostenloses Schnittmuster zum Herunterladen für einen Baby-Body
-
- Schere oder Rollschneider
-
- Lineal
-
- Druckknöpfe
- Nähmaschine (Wir nähen mit der Bernina B350)
Pro-Tipp: Probiere die Funktionen Fill-A-Yard™ mit dem Schnittmuster aus! Du kannst zwei Bodies (in jeder beliebigen Größe) mit der vertikalen Aufteilung erstellen.
Nähanleitung DIY-Babybody
Sofern nicht anders angegeben, betragen alle Nahtzugaben 13 mm.
Vorbereitungen
Schneide das Schnittmuster je nach gewählter Größe aus und setzte alle Teile zusammen. Lege das Schnittmuster auf dem Stoff und schneide den Stoff aus. Vergiss nicht, dir die Passzeichen zu markieren!
Hals – und Beinbündchen annähen
Stecke die Bündchenstreifen oben am Ausschnitt und unten an den Beinen fest. Lege die Enden der Bänder an die Kanten an. Ziehe die Bänder leicht beim Anstecken entlang der Kurven, damit sie sich entlang der Rundungen anlegen.
Nähe die Bündchenstreifen mit einer Nahtzugabe von 6 mm an Vorder- und Rückseite an. Wir benutzen den Overlock-Stich unserer BERNINA B350. Du kannst aber auch eine Overlock oder einen Zick-Zack-Stich deiner Nähmaschine zum Nähen verwenden.
Falte das Band über die Nahtzugabe und stecke es fest. Achte darauf, dass du die Nahtzugabe nicht mit faltest. Nähe am Rand entlang, um das Band auf und unter dem Stoff zu befestigen. Wir nähen mit dem Jersey-Stich der Bernina B350. Den Saum kannst du aber auch mit einer Coverlock oder einem einfachen Zick-Zack-Stich nähen. Das Bündchen für Hals und Beine ist nun fertig.
Schultern und Ärmel nähen
Lege Vorder- und Hinterteil rechts auf rechts übereinander. Die Passzeichen an den Schultern müssen aufeinanderliegen.
Stecke die Ärmel an den Armöffnungen rechts auf rechts zusammen. Orientiere dich dabei an den Passzeichen. Nähe die Ärmel mit einer Nahtzugabe von 13 mm an die Öffnungen an.
Falte die Außenkanten der Ärmel um 6 mm zweimal um und nähe die Kanten fest.
Seitennaht nähen
Stecke die Seiten mit Nadeln fest und beachte das die Naht an den Ärmeln und die Passzeichen aufeinanderliegen. Nähe entlang der Seiten von den Ärmeln bis zu den Beinen. Wir nähen mit dem Jersey-Stich der Bernina B350. Den Saum kannst du wie beim letzten Säumen auch mit einer Coverlock oder einem einfachen Zick-Zack-Stich nähen.
Druckknöpfe befestigen
Falte den Body im unteren Bereich an der Faltkante. Nähe die Kante mit einer Nahtzugabe von 2 cm fest. Befestige die Druckknöpfe an der Vorder- und Rückseite. Lese dazu die Anleitung auf der Verpackung.
Profi-Tipp: Platziere die Druckknöpfe auf den Markierungen, die du dir zu Beginn gemacht hast.
Lust weiter zu nähen? Dann wähle einen Stoff für deinen nächsten DIY-Body aus dieser Stoffdesignauswahl oder kombiniere Designs aus unseren kuratierten Kollektionen.
Für dein Pinterest Board:
Schreibe einen Kommentar