Latzkleider sind super bequem und perfekt für die kalten Tage im Herbst und Winter, denn sie sehen auch über einem dicken Pulli getragen super aus. Vor allem aus dem Trendmaterial Samt gefertigt wirken sie edel und zugleich schön lässig. Ich zeige dir hier in der Anleitung, wie du dir selbst in wenigen Schritten ein tolles Latzkleid nähen kannst, dass du lieben wirst.
Materialliste Latzkleid aus Samt
- das Schnittmuster Latzkleid in deiner Größer
- Nähmaschine
- 1,5 m Stoff (Ich habe mich für den Samt von Spoonflower mit einem Design von Ellie Whittaker entschieden.)
- passendes Garn
- Schneiderkreide
- Stecknadeln
- 2 Klappschnallen
- Schere
- Bügeleisen
- optional ein 15 cm langer Reißverschluss
Nähanleitung Latzkleid aus Samt
Schritt 1
Lege dir alle Utensilien zurecht, drucke das Schnittmuster aus und klebe es zusammen. Schneide dann die für dich passende Schnittmustergröße aus.
Lege alle Teile auf den Stoff und schneide Vorder- und Rückenteil jeweils im Stoffbruch, die Träger 2x und die Taschenteile 4x aus, so wie auf dem Schnittmusterbogen beschrieben. Vergiss nicht, mit Schneiderkreide alle Markierungen vom Papierschnitt auch auf den Stoff zu übertragen.
Schritt 2
Stecke zwei der vier Taschenteile spiegelverkehrt an den Markierungen auf der Seite des Schnittteils rechts auf rechts auf das Vorderteil des Latzkleides. Das Gleiche machst du mit den anderen beiden Taschen auf dem Rückenteil des Kleides. Nähe sie anschließend an den Seiten fest (siehe rechte Tasche auf dem Bild), versäubere sie mit dem Zickzack-Stich und bügele die Taschen nach außen (siehe linke Tasche auf dem Bild).
Schritt 3
Stecke nun rechts auf rechts das Vorderteil auf das Rückenteil. Die Taschen müssen dabei alle bereits nach außen gebügelt sein. Nähe anschließend die Seiten des Kleides zusammen. Nähe dafür vom Armausschnitt ausgehend bis zur Tasche, danach die Taschenauswölbung und dann wieder gerade nach unten die Seitennaht entlang. Versäubere die komplette Naht anschließend.
Schritt 4
Knipse die Armausschnitte, sowie den Halsausschnitt mit einer Schere aller 2–3 cm um 4 mm ein, dadurch sitzt die Naht nachher besser, da sie sich dehnen kann.
Bügele anschließend diese Kanten 5 mm nach innen, damit du sie nachher versäubern kannst.
Schritt 5
Bügele die Träger an der mittleren Längskante übereinander und nähe die Seiten fest. Stülpe beide Teile um, sodass du die linke, schöne Seite des Stoffes siehst. Versäubere jeweils die kurzen Kanten mit dem Zickzack-Stich, damit sie nicht ausfransen und nähe, wenn du magst, nochmal mit geradem Stich über die langen Seiten der auf die schöne Seite gestülpten Träger (damit erreichst du eine flachere Nahtkante).
Schritt 6
Nähe die bereits mit kleinen Knipsern eingeschnittenen und nach innen gebügelten Kanten der Armausschnitte und des vorderen- und hinteren Halsausschnittes links auf links fest um so saubere Kanten zu erhalten. Lass dabei die Ansätze der Träger aus, sonst wird die Naht zu dick. Diese Stellen brauchen einfach nur eine Zickzack-Stich-Versäuberung.
Schritt 7
Stecke die Träger jeweils rechts auf rechts an den Schultern des Rückenteils fest (siehe linke Seite des Bildes) und nähe sie fest. Bügele die Naht anschließend nach unten (siehe rechte Seite des Bildes).
Schritt 8
Versäubere die Vorderseite der Träger und nähe die Schnappschnallen fest.
Stecke nun den Deko-Reißverschluss auf der Mittelkante des Vorderteils auf und nähe ihn rundherum fest.
Schritt 9
Danach kannst du den Saum am unteren Rand des Kleides versäubern.
Voilà, fertig ist dein Latzkleid mit Taschen. Hab viel Spaß beim Tragen.
Über unsere Gastautorin
Franziska ist eine wahre DIY Enthusiastin und professionelle Schnittmustermacherin. Sie hat außerdem schon verschiedenste DIY Projekte für Makerist, DaWanda und Wollen Berlin umgesetzt und mehre Awards gewonnen. Du willst mehr über Franziska erfahren? Dann schau einfach mal auf ihrem Portfolio vorbei!
Hast du Lust bekommen kreativ zu werden? Zeig uns auch deine DIY-Projekte auf Instagram oder Facebook: #spoonflower.
Finde mehr tolle DIY-Projekte hier.
Schreibe einen Kommentar